
© Stefan Mittelstädt
Tagesspiegel Plus
Hallen brauchen neue Energie: So bleibt Eissport zukunftsfähig
Der Senat und die Bezirke betreiben in Berlin Eissportanlagen an sechs Standorten. Um Energie einzusparen und die Emissionen zu senken, müssen die Sportarten neue Wege gehen.
Von Daniel Goldstein
Stand:
Es ist nur zwei Jahre her, da hatten mehrere Wintersportarten stark unter einer Krise zu leiden, die sie nicht selbst beeinflussen konnten. Aufgrund der hohen Energiekosten infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine öffneten beispielsweise manche Eishallen in Berlin erst wesentlich später als normal ihre Pforten, andere blieben komplett geschlossen. Um das Verhindern solcher Maßnahmen in der Zukunft und darum, Eissportstätten generell energieeffizienter zu betreiben, ging es kürzlich in Berlin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true