zum Hauptinhalt
Auch Deutschlands Handballerinnen spielen teilweise in weißen Hosen. (Archivbild)

© Harald Tittel/dpa

Handball: Angst vor Blutflecken: Handballerinnen wollen dunkle Hosen

Kurz vor der WM in Deutschland fordern einige Handball-Verbände eine Regeländerung - aus Sorge vor Flecken während der Periode. Wie reagiert der Weltverband?

Stand:

Wenige Wochen vor dem Start der Frauen-Weltmeisterschaft lehnen sich die großen Handball-Nationen gegen die Kleiderordnung des Weltverbandes IHF auf. Der dänische, norwegische und schwedische Handballverband haben einen gemeinsamen Brief verfasst, in dem sie die Abschaffung von hellen Hosen fordern. 

„Wir wollten das schon lange ändern, aber jetzt haben wir einen offiziellen Antrag gestellt. Das Problem ist, dass die Mädchen sich deswegen extrem unsicher fühlen, und wenn man gerade seine Periode hat, ist das ein Thema, das einen sehr beschäftigt“, erklärte die Vizepräsidentin des dänischen Verbandes, Mette Vestergaard mit Blick auf mögliche sichtbare Blutflecken. Auch die deutschen Handballerinnen haben einen Kleidungssatz in Weiß. 

Nationalspielerin: „peinlich“ und „beschämend“ 

Bei allen IHF-Veranstaltungen der Männer und Frauen sowie den Olympischen Spielen muss jede Mannschaft über drei verschiedenfarbige Kleidungssätze verfügen. Darunter auch „ein Satz heller Trikots und Hosen“, wie es in den IHF-Regularien heißt. Außerdem schreibt der Weltverband: „In jedem Spiel hat eine Mannschaft die helle Spielkleidung und die andere Mannschaft die dunkle Spielkleidung zu tragen.“

Dänemark hat Berichten zufolge für die WM weiße, rote und schwarze Shorts angemeldet. „Ich persönlich finde es sowohl peinlich als auch beschämend. Also weg mit den weißen Shorts!“, sagte Norwegens Nationalspielerin Veronica Kristiansen beim TV-Sender NRK. Schließlich sei der Menstruationszyklus etwas, das die Spielerinnen nicht kontrollieren könnten.

Was sagt der Weltverband?

Für den Weltverband kam „die jüngste Diskussionswelle überraschend“, hieß es in einer Mitteilung. Nach einer Anfrage des Deutschen Handballbundes (DHB) sei bereits 2023 eine Arbeitsgruppe gebildet worden, woraufhin entschieden worden war, unabhängig von der Farbe der Trikothose schwarze Unterziehkleidung zu tragen. Danach habe es bis vor Kurzem keine Rückmeldungen gegeben. 

„Zu diesem späten Zeitpunkt ist es nicht mehr möglich, die offiziellen Regeln zu ändern, aber die IHF berücksichtigt weiterhin die Präferenzen der Teams so gut wie möglich“, betonte die IHF. Der DHB begrüßte es indes, „wenn sich die IHF mit diesem Thema erneut beschäftigt und weitere Flexibilität zeigt“.

© dpa-infocom, dpa:251023-930-196832/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })