
© imago/Schüler
Liveblog zur Nationalmannschaft: Kann Mats Hummels mehr als Fahrrad fahren?
Spielt Schweinsteiger gegen Ungarn? Oder ist das nur sein eigener Wunsch? Und kann Mats Hummels bald gegen den Ball treten statt nur Fahrrad zu fahren?
12:58 Uhr: Wenig Erhellendes aus Ascona
Liebe Leserinnen und Leser, das war es auch schon von der letzten Pressekonferenz aus Ascona. Kinderreporter Dorian hat seine Sache sehr gut gemacht, so viel lässt sich sagen. Viel mehr allerdings nicht. Schneider und Bierhoff haben nichts Erhellendes zu den im Blog angesprochenen Fragen beitragen können. Es ist unbefriedigend, doch das sind diese PKs öfter mal. Trotzdem: Bleiben Sie uns gewogen.
12:50 Uhr: "Haben den Anspruch, den Titel zu holen"
Schneider jedenfalls hat ein "sehr, sehr gutes Gefühl", was diese Europameisterschaft angeht. Zumal das Team zuletzt fast in Vollbesetzung trainiert habe, erzählt er. "Wir haben als Weltmeister den Anspruch, den Titel zu holen", sagt er. "Aber das haben andere auch."
12:40 Uhr: Thomas Schneider irgendwie außen vor
Die Hoffnung, auf dieser Pressekonferenz Antworten zu finden auf die eine oder andere spannende Frage, wird schnell begraben: Schneider, wie gesagt, der Co-Trainer der Nationalmannschaft, macht den Eindruck, als sei er gar nicht Teil des Ganzen: Auf die Frage, ob Schweinsteiger morgen denn spielen könne, sagt er: "Da müssen Sie Basti oder den Bundestrainer fragen." Und als ihn ein Reporter darauf anspricht, dass Mats Hummels möglicherweise alle drei Vorrundenspiele verpassen werde, fragt Schneider unwissend nach: "Was, habe ich Sie richtig verstanden, alle drei Spiele haben Sie gesagt?!" Zur Aufstellung gegen Ungarn sagt Schneider, dass die üblichen Verdächtigen spielen werden, also "Kroos, Müller, Özil, Neuer." Mehr dürfe er nicht verraten, "den Rest müssen Sie sich zusammenbasteln".
12:30 Uhr: "Herr Bierhoff, was war die unverschämteste Frage?"
Ein kurzes Hallo sagt der Pressesprecher der deutschen Nationalmannschaft, es kann losgehen. Allerdings nicht so, wie bisher üblich. Der DFB hat einen Kinderreporter namens Dorian aufs Podium gesetzt und der stellt nun die ersten Fragen. "Herr Bierhoff, was war die unverschämteste Frage, die ihnen jemals gestellt worden ist?" Und was sagt Bierhoff? "Bis jetzt habe ich keine schlechte Erfahrungen gemacht." Schnarch.
12:20 Uhr: Keine gute Bilanz gegen Ungarn
Vorweg ganz trocken ein paar Statistiken zum Spiel gegen die Ungarn, die dpa hat sich die Mühe gemacht und die wichtigsten Fakten zusammengetragen. Also es ist wie folgt: "Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr 911. Länderspiel. Die Bilanz ist mit 528 Siegen, 183 Unentschieden und 199 Niederlagen deutlich positiv."
Außerdem: "Zum 34. Mal ist Ungarn der Gegner der DFB-Auswahl. Die Bilanz ist mit 12:11 Siegen knapp positiv. Das letzte Spiel gab es vor sechs Jahren. In der Vorbereitung auf die WM 2010 siegte das deutsche Team in Budapest nach Toren von Lukas Podolski, Mario Gomez und Cacau mit 3:0. Podolski und Bastian Schweinsteiger haben übrigens vor zwölf Jahren gegen Ungarn debütiert. Gegen die damals von Lothar Matthäus trainierten Magyaren gab es in Kaiserslautern ein 0:2."
Und dann noch: "Für Joachim Löw ist es das 131. Länderspiel als Bundestrainer. 86 Siege, 22 Unentschieden und 22 Niederlagen stehen für den 56-Jährigen zu Buche. Nur Sepp Herberger (167 Länderspiele) und Helmut Schön (139), die 1954 bzw. 1974 ebenfalls Weltmeister wurden, haben die DFB-Auswahl noch häufiger betreut." So, das reicht dann mit Zahlen.
12:15 Uhr: Kann Mats Hummels mehr als Fahrrad fahren?
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zu unserem Liveblog, wir berichten heute ein letztes Mal vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Ascona, die Europameisterschaft in Frankreich rückt immer näher. Schon morgen spielt das Team von Bundestrainer Joachim Löw in Gelsenkirchen gegen Ungarn (18 Uhr/ZDF), ein letztes Mal gibt der DFB heute eine Pressekonferenz aus dem Örtchen im des schweizerischen Kantons Tessin. Auf dem Podium sitzen werden Teammanager Oliver Bierhoff sowie Co-Trainer Thomas Schneider.
Die brennendsten Fragen in diesen Tagen in Ascona waren die üblichen vor solch einem Turnier: Wer fliegt noch aus dem vorläufigen WM-Kader, wer ist angeschlagen, wer topfit, wie ist die Stimmung, welche Aufstellung schwebt dem Bundestrainer vor undsoweiterundsofort.
Viele dieser Fragen sind ja schon beantwortet worden. Über den Kader herrscht Klarheit, über die Stimmung nach der Ankunft von Lukas Podolski ebenfalls. Sie ist jetzt natürlich super. Vielleicht aber können Bierhoff und Schneider zumindest noch Hinweise für Offenes geben, zum Beispiel: Spielt Schweinsteiger im letzten Testspiel vor dem großen Turnier gegen Ungarn tatsächlich, oder entspringt die Idee nur dessen eigenen ehrgeizigen Plänen? Und kann Mats Hummels bald mehr als Fahrrad fahren, in Ascona jedenfalls war der ehemalige Dortmunder meist auf dem Drahtesel sportlich aktiv? Tsp