Zweite Liga: Karlsruhe und Rostock halten Kurs
Hochstimmung beim Karlsruher SC und Rostock: Der Spitzenreiter aus Baden gewann in Paderborn und Hansa punktete im Ostderby gegen Jena.
Stand:
München - Karlsruhe kam zum Auftakt des 27. Spieltags in der 2. Fußball- Bundesliga zu einem 2:1-Erfolg beim SC Paderborn. Einen wichtigen Sieg für den ersehnten Aufstieg landete Rostock beim 2:1 bei Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena und sicherte damit seinen zweiten Tabellenplatz. Eine herbe Pleite gab es für Rückkehrer Lorant: Bei seinem Trainer-Einstand für die SpVgg Unterhaching musste der Coach im bayerischen Kellerduell bei Wacker Burghausen eine 1:4-Niederlage hinnehmen.
Nach der jüngsten 1:3-Heimblamage gegen Rot-Weiss Essen ließ es der KSC beim Gastspiel in Ostwestfalen zunächst gemächlich angehen, doch mit einem Geistesblitz leitete Giovanni Federico die Führung des Spitzenreiters ein. Nach dessen traumhaften Lupfer hatte Michael Mutzel aus kurzer Distanz wenig Mühe und schob den Ball über die Linie (23.). Jan Männer besorgte (80.) das 2:0, Nebosja Krupnikovic konnte per Foulelfmeter (82.) nur noch verkürzen. Bei sieben noch ausstehenden Spielen scheint der Aufstieg des KSC nur noch Formsache.
Endlich wieder drei Punkte
"Remis-König" Rostock feierte in Jena vor mit 12.500 Zuschauern ausverkauftem Haus nach drei Unentschieden in Serie wieder einen Sieg. Jenas Torhüter Georgi Lomaia half bei der Führung des Ostseeclubs durch Gledson (36.) kräftig mit, als er bei einer Flanke daneben griff und der Brasilianer den Ball ins leere Tor köpfen konnte. In der turbulenten Schlussphase sorgte Michail Aschwetia zunächst für den Ausgleich, doch Djordje Cetkovic machte den glücklichen Sieg der Gäste (86.) perfekt.
Kräftig misslungen ist der Einstand von Werner Lorant bei der vom Abstieg bedrohten SpVgg Unterhaching. Dragan Bogavac (19.) mit seinem achten Saisontreffer, Stefan Aigner (68.), Goce Toleski (77.) und Thorsten Burkhardt (84.) machten den zweiten Heimsieg der schwächsten Heimmannschaft der Liga perfekt. Michal Kolomaznik konnte nur den zwischenzeitlichen Ausgleich (32.) erzielen. Burghausen, das seit nunmehr vier Spielen nicht mehr verloren hatte, schloss durch den wichtigen Dreier mit Punkten zu Jena auf den rettenden 14. Platz auf. Für Lorants Team wird die Luft nach der dritten Niederlage in Serie immer dünner. (tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: