Sport: Kopfstoß mit Folgen
Laut Regel 540 des Internationalen EishockeyVerbandes IIHF soll ein Spieler, der mit irgendeinem Teil seines Körpers einen Check in Richtung des Kopfes oder Nackenbereiches ausführt, mit mindestens 2+10 Strafminuten bestraft werden. Mittleres Strafmaß ist eine Spieldauerstrafe, höchstes Strafmaß ist die Matchstrafe.
Stand:
Laut Regel 540 des Internationalen EishockeyVerbandes IIHF soll ein Spieler, der mit irgendeinem Teil seines Körpers einen Check in Richtung des Kopfes oder Nackenbereiches ausführt, mit mindestens 2+10 Strafminuten bestraft werden. Mittleres Strafmaß ist eine Spieldauerstrafe, höchstes Strafmaß ist die Matchstrafe. Ein Spieler, der durch einen Check am Kopf einen Gegenspieler verletzt , erhält dagegen laut Regel 540b eine Matchstrafe . Tsp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: