zum Hauptinhalt
Malaika Mihambo freute sich über WM-Silber.

© Michael Kappeler/dpa

Leichtathletik: Nach WM-Silber in Tokio: Mihambo hat noch nicht genug

Weitspringerin Malaika Mihambo springt zu WM-Silber in Tokio - doch ihr Blick richtet sich schon aufs nächste Jahr. Dann will die 31-Jährige ihre Erfolgsbilanz weiter ausbauen.

Stand:

Die nächste Medaille bei einem Großereignis hat die Lust von Weitsprung-Star Malaika Mihambo auf weitere Erfolge noch einmal vergrößert. „Heute hat's für Silber gereicht. Mal schauen, wofür es nächstes Jahr reicht“, sagte die 31-Jährige nach ihrem zweiten Platz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Im kommenden Jahr stehen als Großereignis die Europameisterschaften im britischen Birmingham auf dem Programm.

Wie schon bei Olympia in Paris im vergangenen Jahr musste sich Mihambo mit 6,99 Metern auch dieses Mal wieder Tara Davis-Woodhall aus den USA geschlagen geben. Die Weltmeisterin sprang 14 Zentimeter weiter als die gebürtige Heidelbergerin.

Mihambo: Man braucht das „nötige Quäntchen Glück“

„Ich gebe auf jeden Fall weiterhin mein Bestes“, antwortete Mihambo auf die Frage, ob ihr Ziel sei, ihre größte Rivalin bei einer großen Meisterschaft mal wieder hinter sich zu lassen. „Aber klar ist natürlich einfach Fakt, dass man da dieses nötige Quäntchen Glück auch mal braucht.“

Für Mihambo war der zweite Platz in der japanischen Millionenmetropole die erste Silbermedaille bei einer WM. In Doha 2019 und Eugene 2022 hatte die Olympiasiegerin von Tokio Gold gewonnen.

© dpa-infocom, dpa:250915-930-38888/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })