
© dapd
Hertha gegen Paderborn: Live: Allagui trifft zum erneuten Ausgleich
Wie schlägt sich Hertha BSC im ersten Saisonspiel gegen den SC Paderborn? Welche der vielen Neuzugänge können überzeugen? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und diskutieren Sie das Spielgeschehen live!
Es geht los, in der Zweiten Fußball-Bundesliga beginnt für Hertha BSC das erneute Unternehmen Wiederaufstieg heute mit einem Heimspiel gegen den SC Paderborn. Das Olympiastadion wird ausverkauft sein, allerdings nur mit 27 500 Zuschauern. Dies wollte der DFB so, als Strafmaßnahme wegen des Verhaltens von Hertha-Fans beim Relegationsspiel in Düsseldorf.
Aus sportlicher Sicht können sich nach der langen Vorbereitung und diversen Testspielen nun vor allem die Neuzugänge und Rückkehrer beweisen. Denn durch die vielen Veränderungen im Kader und diverse Ausfälle durch Verletzungen und Sperren stehen in der heutigen Startaufstellung mit Peter Niemeyer und Roman Hubnik und, mit Abstrichen, Fabian Lustenberger nur drei bewährtere Stammkräfte. Die wichtigste Frage ist dabei natürlich, ob die Mannschaft schon eingespielt ist und inwiefern eine Linie des ebenfalls neuen Trainers Jos Luhukay erkennbar ist.
Welchen Eindruck haben Sie, liebe Leserinnen und Leser? Trauen Sie der heutigen Startformation einen Sieg gegen den SC Paderborn zu, der im letzten Jahr immerhin fünfter in der Zweiten Liga wurde und bis zum Ende oben mitspielte? Hat Hertha BSC insgesamt die richtigen personellen Entscheidungen getroffen, um von Anfang an als Favorit auf den Aufstieg zu gelten? Und wie viel davon kann man bereits heute im ersten Spiel auf dem Platz erkennen?
Bildergalerie: Sehen Sie hier Herthas Neuzugänge:
Von den zahlreichen Neuzugängen werden vor allem Peer Kluge und Sami Allagui Führungsrollen zugetraut. Wie gefallen ihnen die Neu-Herthaner im ersten Härtetest? Wie fügen sich die Rückkehrer Knoll und Beichler ein? Und welcher Spieler kann sonst noch positiv auf sich aufmerksam machen?
Und bei allen Blicken auf die Neuen gerät natürlich auch ein alter Bekannter nicht in Vergessenheit. Stürmer Adrian Ramos. Der Kolumbianer soll abgegeben werden, es findet sich aber offenbar kein Interessent. Somit stellt sich für Hertha und Trainer Jos Luhukay die Frage: Sollte man Ramos, wenn er schon theoretisch zur Verfügung steht, nicht auch einsetzen? Oder sollte den anderen Angreifern mit größerer Zukunftsperspektive die Chance gegeben werden, sich einzuspielen? Würden Sie Ramos eine neue Chance geben, wenn sich bis zum Ende der Wechselperiode kein Abnehmer finden ließe?
Auch in der neuen Spielzeit rufen wir bei Hertha-Spielen regelmäßig zu unserer beliebten Live-Debatte - ab sofort auch bei den Heimspielen. machen Sie mit, diskutieren Sie mit anderen Lesern über Auf- und Einstellung der Berliner und kommentieren Sie das Spielgeschehen live. Nutzen Sie dazu bitte die einfach zu bedienende Kommentarfunktion etwas weiter unten auf dieser Seite.
Was war nochmal? Die letzte Hertha-Saison im großen Bilder-Rückblick: