zum Hauptinhalt

Sport: Martin Schmitt will Pause machen, um die Technik zu verbessern

Martin Schmitt hat 28 Weltcups gewonnen. Doch seine Gegenwart ist ruhmlos .

Martin Schmitt hat 28 Weltcups gewonnen. Doch seine Gegenwart ist ruhmlos . Das lässt sich nach der 53. Vierschanzentournee sagen. Nach den Plätzen 49, 27, 7 und 55 ist der ehemalige Weltklassespringer verunsichert. Schmitt will pausieren : Die nächsten Weltcupspringen in Willingen und am Kulm in Bad Mitterndorf wird er auslassen. „Für mich ist es derzeit einfach besser, mich auf meine Sprünge und Technik zu konzentrieren, wenn nicht jeder Versuch begutachtet wird und Diskussionen auslöst“, sagte Schmitt.

Der 26Jährige hatte sich in Bischofshofen erstmals nicht für ein Springen der Vierschanzentournee qualifizieren können. Es war ein neuer Tiefpunkt in dieser für ihn an Tiefpunkten reichen Saison. „Martin macht drei Tage Pause und steigt danach in ein Sprung- und Konditionstraining ein, um sich gezielt auf die WM vorzubereiten“, sagte Bundestrainer Peter Rohwein. Damit die WM vom 16. bis zum 27. Februar in Oberstdorf nicht weitere Enttäuschungen für den einstigen Weltmeister bereithält.

Bundestrainer Rohwein hat angekündigt, dass neben Michael Uhrmann, Georg Späth und Alexander Herr auch Schmitt zur Mannschafts-WM fährt. Schmitt aber sagt: „Daran denke ich noch gar nicht.“ ben

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false