
© Charlie Riedel/AP/dpa
Golf: Masters-Auftakt: Kaymer und Langer auf Schlagdistanz
Beim ersten Major-Turnier des Jahres sind die deutschen Teilnehmer solide gestartet. Vorjahressieger Sergio Garcia scheiterte an Loch 15 dagegen historisch.
Stand:
Die beiden deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Bernhard Langer haben zum Auftakt des ersten Major-Turniers des Jahres für keine großen Schlagzeilen gesorgt. Das deutsche Duo spielte am Donnerstag (Ortszeit) auf dem Par-72-Kurs des Augusta National Golf Club jeweils eine 74-Runde. Mit zwei Schlägen über dem Platzstandard befinden sich Kaymer und Langer (beide +2) aktuell auf dem geteilten 42. Platz.
Der 33-jährige Kaymer, der im vergangenen Jahr mit einem geteilten 16. Platz das beste Masters-Ergebnis seiner Karriere feierte, war trotz zweier Bogeys auf den beiden letzten Löchern mit seinem Start zufrieden.
Langer gewann das Traditionsturnier bereits zweimal
„Generell habe ich den Score gut zusammengehalten. Ich habe mich gut zurückgekämpft aber es war ein bisschen schade mit den beiden Bogeys auf der 17 und 18. Es war ein „okay“ Auftritt für die erste Runde“, sagte der zweifache Major-Gewinner im Anschluss. „Es hätte auch ein oder zwei unter Par heute werden können, aber ich habe einige Putts daneben gemacht“.
Der 60-jährige Langer, der das Traditionsturnier bereits zweimal in seiner Karriere gewinnen konnte, beendete seine Auftaktrunde ebenfalls mit einem Bogey auf der 18. Der Rückstand der beiden auf den aktuell führenden Jordan Spieth (-6) beträgt acht Schläge.

© Curtis Compton/dpa
Der 24-jährige Texaner, der sich 2015 nach seinem Masters-Triumph das Grüne Jackett überstreifen durfte, erreichte nach 66 Schlägen das Clubhaus. Zum Ausruhen hat der Weltranglisten-Vierte allerdings keine Zeit. „Ich weiß, vielleicht sogar besser als jeder andere, dass auf dem Augusta National alles passieren kann“, sagte Spieth.
Woods auf Platz 29
Bei der mit Spannung erwartete Rückkehr von Golf-Superstar Tiger Woods (+1), der zuletzt 2015 beim Masters abschlug, gab es keine besonderen Vorkommnisse. Der 42-Jährige befindet sich nach einer 73er-Runde auf dem geteilten 29. Platz. „Eine 73 ist okay“, sagte Woods. „Es sind noch viele Löcher zu spielen“.
Für das meiste Aufsehen sorgte Titelverteidiger Sergio Garcia (+9). Der Spanier egalisiert mit 13 Schlägen auf der 15. Spielbahn einen Negativrekord. Noch nie musste ein Spieler beim Masters mehr als 13 Schläge für ein Loch notieren. „Es ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich eine 13 notieren musste, ohne dabei einen wirklich schlechten Schlag gespielt zu haben“, sagte Garcia. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: