zum Hauptinhalt
Lidl-EM. Ein englischer Fan trägt gleichzeitig drei Sonnenbrillen eines EM-Sponsors.

© dpa/Christoph Reichwein

Tagesspiegel Plus

Nach der EM ist vor der WM: Der Profi(t)fußball rollt ungebremst in eine Richtung

Traurig und nachdenklich stimmt ein grundsätzlicher Ausblick auf die nächsten Turniere. Kritische Meinungen finden mit Hinweis auf die globale Entwicklung des Fußballs immer weniger Gehör.

Eine Glosse von Harald Stenger

Stand:

Endspurt bei der Euro 2024. Doch schon jetzt ist das sportliche Fazit klar: Es gab viele attraktive und spannende Spiele – das Turnier war ein echter Erfolg. Im Umfeld wurden nur vereinzelte Negativ-Ereignisse registriert. Allen voran der rechtsextreme Wolfsgruß des türkischen Matchwinners Merih Demiral im Achtelfinale gegen Österreich, zu Recht wurde er von der Uefa dafür gesperrt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })