zum Hauptinhalt
Nico Williams hat sich gegen einen Club-Wechsel in diesem Sommer entschieden.

© Christian Charisius/dpa

Neuer Zehn-Jahres-Vertrag: Korb für Bayern und Barcelona: Williams verlängert in Bilbao

Eigentlich schien nur noch offen, wohin Nico Williams in diesem Sommer wechselt. Doch jetzt die Überraschung: Der Spanier bleibt bei seinem Herzensclub - und das laut Vertrag für sehr viele Jahre.

Stand:

Der vom FC Bayern und FC Barcelona umworbene Nico Williams hat sich gegen einen Wechsel im Sommer entschieden und seinen Vertrag bei Athletic Bilbao überraschend langfristig verlängert. Der 22 Jahre alte Fußball-Europameister unterschrieb einen neuen und bis 2035 laufenden Kontrakt. 

Die in einer Ausstiegsklausel festgeschriebene Ablösesumme sei dabei „um mehr als 50 Prozent erhöht“ worden, teilte der spanische Erstligist mit. Im bis 2027 laufenden alten Arbeitspapier war Medienberichten zufolge eine Ausstiegsklausel mit einer Summe von 62 Millionen Euro festgehalten. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wohlfühlfaktor war entscheidend

„Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, ist für mich das Wichtigste, auf mein Herz zu hören“, sagte Williams in einer Video-Botschaft bei Instagram. „Ich bin da, wo ich sein will, bei meinen Leuten. Das ist mein Zuhause. Aupa Athletic.“

Um den spanischen Nationalspieler hatte Ligakonkurrent FC Barcelona mit dem deutschen Trainer Hansi Flick sehr engagiert geworben. Auch dem FC Bayern war ein Interesse an Williams nachgesagt worden.

Die Münchner sind in der Offensive auf der Suche nach Verstärkung, nachdem Mathys Tel dauerhaft zum englischen Traditionsclub Tottenham Hotspur gewechselt ist und Leroy Sané sich ablösefrei dem türkischen Traditionsclub Galatasaray Istanbul angeschlossen hat. Thomas Müller verlässt die Bayern nach der Club-WM in den USA ebenfalls.

© dpa-infocom, dpa:250704-930-756552/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })