zum Hauptinhalt
Jerry Jones nannte einen gezeigten Mittelfinger beim Sieg gegen die Jets "unabsichtlich". (Archiv-Foto)

© Gareth Patterson/AP/dpa

NFL: Cowboys-Boss nach Strafe: Mittelfinger war „unabsichtlich“

Die Dallas Cowboys von Besitzer Jerry Jones sind weit über die USA eine Marke. Die Liga hat ihm für einen Mittelfinger nun eine hohe Strafe aufgebrummt. Jones selbst hat eine kuriose Erklärung.

Stand:

Der Besitzer der Dallas Cowboys muss wegen einer obszönen Geste beim Sieg gegen die New York Jets 250 000 US-Dollar Strafe zahlen. Das entschied die National Football League. Auf Videos ist zu sehen, wie Jerry Jones in der Schlussphase des 37:22 am Sonntag mit der rechten Hand den Mittelfinger zeigt.

Der 82-Jährige äußerte sich laut US-Medien in einer Radioshow zu dem Vorfall und nannte ihn „unabsichtlich“. Er habe im Austausch mit Fans der Cowboys eigentlich den Daumen hoch recken wollen. „Ich habe einfach das falsche gezeigt. Das war unabsichtlich“, sagte er demnach.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Er habe über einen Touchdown der Cowboys gejubelt und sei aufgeregt gewesen, sagte er. Die im Internet kursierenden Videos wurden nach dem vierten Touchdown-Pass von Cowboys-Quarterback Dak Prescott aufgenommen, der den Cowboys eine 37:14-Führung bei noch etwas mehr als viereinhalb Minuten Spielzeit bescherte. Jones überlege, die Strafe der Liga anzufechten, sagte ein NFL-Sprecher zu US-Medien. 

Vor zwei Jahren hatte die NFL dem Besitzer der Carolina Panthers, David Tepper, eine Strafe über 300 000 US-Dollar aufgebrummt, weil er ein Getränk auf Fans geworfen hatte.

© dpa-infocom, dpa:251007-930-134678/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })