
© IMAGO/Newspix
Tagesspiegel Plus
Pfeifkonzert und leere Ränge: Es fehlt etwas bei den Europaspielen
Bei den European Games bleiben die Zuschauerränge meist leer. Das hat sportliche Gründe - aber auch politische und ökologische.
Von Katja Sturm
Stand:
Am Samstagabend herrschte bereits Abschiedsstimmung in Krynica-Zdroj. In der knapp 11.000 Einwohner zählenden Außenstelle der Europaspiele von Krakau, 125 Kilometer entfernt vom Zentrum des Multisportereignisses gelegen, waren die Volunteers und Helfer zum Abschluss der Wettbewerbe in Taekwondo, Judo und Mountainbiking zu einer Party geladen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true