zum Hauptinhalt
Das Schlittenziehen ist typischer Bestandteil des Hyrox-Trainings.

© Getty Images/pixdeluxe

Tagesspiegel Plus

Schwitzen mit Industrie-Flair beim Hyrox: Was steckt hinter dem weltweiten Fitness-Hype?

Für Außenstehende wirkt Hyrox wie gnadenlose Quälerei, Mitglieder der Szene schwärmen von Endorphinen und Hochgefühlen. Warum holt der Trend aus Deutschland weltweit so viele ab? Und ist das gesund?

Stand:

„Weiter, weiter, weiter, let’s GO!“, brüllt der Coach. Um ihn herum schwitzende Körper und laut wummernde Musik. In der Mitte des Raums Sandsäcke und Kugelhanteln. Auf dem Teppich ist die Strecke aufgedruckt, die man mit Gewichten beladene Schlitten entlang schieben muss.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })