zum Hauptinhalt
Mikaela Shiffrin gibt ihr Weltcup-Comeback in der nächsten Woche in Frankreich.

© Jeff Pachoud/AFP/dpa

Ski alpin: Nach Stichverletzung: Shiffrin kündigt Weltcup-Comeback an

Pünktlich vor der Ski-WM kehrt die beste Alpin-Athletin der Welt zurück auf die Piste. Mikaela Shiffrin kann nach einer Zwangspause wieder antreten. Sie verrät, wie es ihr inzwischen geht.

Stand:

Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin kehrt nach zwei Monaten Verletzungspause in den alpinen Ski-Weltcup zurück. Die Amerikanerin verkündete, dass sie in diesen Tagen nach Europa fliegen und beim Nachtslalom am kommenden Donnerstag in Courchevel an den Start gehen wird. Das Event in Frankreich ist das letzte Frauen-Rennen vor den Weltmeisterschaften Anfang Februar in Saalbach-Hinterglemm.

Shiffrin sagte in der „Today„-Show im US-Fernsehen: „Der Heilungsprozess ist noch nicht vorbei, aber ich fühle mich stark genug, um an den Start zu gehen. Ich habe keine Schmerzen mehr, die Muskeln funktionieren. Physisch geht es mir gut.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Skistock in Bauch gerammt - Sieben Zentimeter tiefe Wunde

Die 29-Jährige war Ende November beim Riesenslalom in Killington - auf dem Weg zum 100. Sieg im Weltcup - gestürzt und hatte sich dabei eine Verletzung im Bauchbereich zugezogen. Die Athletin geht davon aus, dass sie sich bei dem Unfall selbst ihren Stock in den Bauchmuskel gerammt hat. „Da war eine sieben Zentimeter tiefe Stichwunde“, sagte sie.

Die siebenmalige Weltmeisterin und zweimalige Olympiasiegerin hatte zuletzt daheim in den USA wieder mit dem Training begonnen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

© dpa-infocom, dpa:250123-930-353248/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })