zum Hauptinhalt
Social Media wird für Fußballvereine immer wichtiger.

© Kai-Uwe Heinrich TSP

Tagesspiegel Plus

Social Media bei den großen Berliner Fußballklubs: Zumindest online hängt Hertha BSC den 1. FC Union ab

Tabellenende in der Liga, Vorreiter im Netz: Hertha BSC wurde für seinen Online-Auftritt bereits ausgezeichnet und trifft den digitalen Zeitgeist. Beim 1. FC Union hängt man dagegen ein paar Mbit/s hinterher. Über eine neue Medienkultur.

Von Tammo Buschmann

Stand:

Eine Instagram-Story des Brandenburger Rappers Finch Ende August: „Wenn ich manchmal nach West-Berlin rüberschaue, tut’s mir einfach nur noch leid. Der Verein muss mittlerweile Influencer und Musiker bezahlen, damit sie Werbung für Hertha machen“, schreibt der 35-Jährige, seines Zeichens bekennender Union-Anhänger. Inzwischen, so Finch, sehe man im Internet „nur noch irgendwelche kleinen Kinder und Jockel mit Hertha im Profil“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })