
© Imago/Fotostand/Reuhl
Souveräner Sieg gegen Haching München: BR Volleys nutzen Breite des Kaders
Der Bundesliga-Spitzenreiter aus Berlin gibt sich auch gegen den Tabellenelften aus Bayern keine Blöße. Der Deutsche Meister bleibt in dieser Saison bei erst zwei Satzverlusten weiter ungeschlagen.
Stand:
Die Berlin Volleys haben eine ihrer Pflichtaufgaben in der Volleyball-Bundesliga souverän gelöst. Gegen den Tabellenelften TSV Haching München behauptete sich der deutsche Rekordmeister erwartungsgemäß mit 3:0 (25:15, 25:20, 25:17). Daniel Malescha war mit zwölf Punkten der erfolgreichste Angreifer beim Sieger.
„Heute konnten sich alle gemeinsam belohnen“, sagte Trainer Joel Bank anschließend. „Trotz aller Wechsel haben wir als Team das Level und den Fokus hochgehalten. Dafür einen Applaus an die gesamte Mannschaft.“
Vor 4082 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle ließ Banks zu Beginn seine Stammformation ran. Dem 49-jährigen Engländer ging es darum, die Abläufe in seiner Mannschaft im Hinblick auf die anstehenden größeren Aufgaben in der Champions League sowie im deutschen Pokal zu festigen.
Die Überlegenheit der Volleys nahm kaum ab
Erst gegen Ende des ersten Satzes erhielten mit Simon Plaskie für Ruben Schott und Malescha für Jake Hanes auch Akteure aus der zweiten Reihe Spielpraxis. Später kam auch noch Jan Fornal für Moritz Reichert.
„Ich bin super reingekommen, wir haben ein gutes Spiel gemacht und alle konnten in den Rhythmus kommen“, sagte Malescha. „Ich glaube, es war auch schön anzuschauen und auch für die Fans war es großartig, mal andere Spieler auf dem Feld zu sehen.“
Die Überlegenheit der Gastgeber nahm nach diesen Wechseln nur vorübergehend etwas ab. Sorge um einen Satzverlust musste sich die Mannschaft dennoch nicht machen. So ehrgeizig die Hachinger auch zu Werke gingen, konnten sie gerade in den Elementen Aufschlag und Block nicht mit dem Gegner mithalten. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: