zum Hauptinhalt
Cristiano Ronaldo spielt jetzt bei Al Nassr in Saudi-Arabien.

© dpa/AP/Uncredited

Tagesspiegel Plus

„Sportswashing“ und Menschenrechte: „Die Fifa wird sich keinen Gefallen damit tun, die WM an Saudi-Arabien zu vergeben“

China und Saudi-Arabien investieren Milliarden in den Sport. Damit wollen sie ihre ganz eigenen Interessen durchsetzen. Welche das sind und wie gut das funktioniert, erklärt der Professor für Sportpolitik, Jürgen Mittag.

Stand:

Herr Mittag, fünf der 13 globalen Hauptsponsoren dieser EM kommen aus China und investieren Hunderte von Millionen in einen europäischen Wettbewerb. Warum?
Die EM ist längst nicht mehr nur ein auf Europa bezogenes Ereignis. Seit Mitte der 80er Jahre hat die mediale Verbreitung des Sports erheblich zugenommen, allen voran der europäische Fußball. Die Champions League etwa hat eine enorm hohe Resonanz in ganz Asien. Aber auch die Europameisterschaft wird in Asien und Afrika intensiv verfolgt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })