zum Hauptinhalt
Auf die Formel 1 wartet womöglich die WM-Entscheidung in Las Vegas.

© Chase Stevens/AP/dpa

Titel-Entscheidung in der Formel 1 möglich: „Feiern, wie es nur Las Vegas kann“

Max Verstappen kann in Las Vegas die WM gewinnen. Sollte es dem Niederländer gelingen, wird die Glücksspielmetropole erst recht zur Show-Bestform auflaufen und der Plan der Macher aufgehen.

Stand:

In diesem Jahr könnte in Las Vegas nicht nur der Glanz der Glücksspielmetropole, sondern auch eine mögliche Entscheidung in der Formel-1-Weltmeisterschaft aufblitzen. Max Verstappen könnte am Sonntagmorgen (europäischer Zeit) den Titel vor seinem Verfolger Lando Norris in einem spektakulären Rennen auf dem legendären Strip sichern. Ein WM-Sieg in Las Vegas wäre ein ideales Finale für die Formel 1, das sich mit seiner Show und Prominenz noch weiter etablieren will.

„Wir bereiten uns auf alle Eventualitäten vor, damit wir so feiern können, wie es nur Las Vegas kann“, sagte Emily Prazer, kaufmännische Leiterin des Grand Prix. Der Grand Prix wurde bewusst an drittletzter Stelle im Rennkalender platziert, um die Chancen auf eine WM-Entscheidung in den USA zu erhöhen. Las Vegas selbst ist als Veranstalter dabei, und das wirtschaftliche Risiko trägt die Formel 1.

Der Grand Prix trägt dazu bei, Las Vegas als Sport-Metropole weiter zu festigen

Der Grand Prix fällt fünf Tage vor dem US-Feiertag Thanksgiving und trägt dazu bei, Las Vegas als Sport-Metropole weiter zu festigen. Die Stadt ist bereits Heimat von NFL- und NHL-Teams sowie der Las Vegas Aces aus der WNBA. Weitere Sportveranstaltungen wie der Umzug der Oakland A’s nach Las Vegas und ein zukünftiges NBA-Team stehen bevor.

Verstappen, der 2023 erneut als WM-Favorit nach Las Vegas reist, hat sich jedoch nicht vom Spektakel der Stadt verzaubern lassen. Im vergangenen Jahr kritisierte er das „99 Prozent Show, 1 Prozent Sport“ – obwohl er nach seinem Sieg den Elvis-Klassiker „Viva Las Vegas“ anstimmte und das Feuerwerk genoss.

Trotz der Startprobleme im letzten Jahr, die durch einen losen Kanaldeckel verursacht wurden, versprechen die Organisatoren, dass 2024 alles reibungslos ablaufen wird. „Wir sind zuversichtlich, dass die Fans ein unglaubliches Spektakel erleben werden“, so Prazer, die auch von einem ausverkauften Rennen ausgeht. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })