zum Hauptinhalt

Ajax Amsterdam: Traurige Komik

Bei dem niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam tobt ein Machtkampf in der Führungsebene, der nach der Installation von Louis van Gaal als neuer Generaldirektor zu eskalieren droht.

Laut Duden ist eine Schmierenkomödie ein niveauloses Stück, dessen Komik auf billigen, abgeschmackten Einfällen beruht. Der Begriff passt also bestens auf das, was sich momentan bei Ajax Amsterdam ereignet. Um Bayerns Ex-Trainer Louis van Gaal als Generaldirektor zu installieren, haben vier Aufsichtsräte unter der Führung des ehemaligen Ajax-Spielers Edgar Davids kurzerhand das fünfte Mitglied des Gremiums übergangen. Dumm nur, dass das ausgerechnet Johan Cruyff ist, die Amsterdamer Legende schlechthin. Cruyff, ein sturer Machtmensch wie van Gaal, hat nun aufs Heftigste gegen die Berufung seines Intimfeindes protestiert und dabei namenhafte Unterstützer wie Frank de Boer hinter sich gebracht. Der Trainer der ersten Mannschaft droht gar mit Rücktritt, sollte van Gaal kommen.

Die Aufführung des Theaters startet just zu einem Zeitpunkt, da sich der lange kränkelnde Traditionsklub gerade erholt. Im Sommer wurde Ajax erstmals seit 2004 wieder Niederländischer Meister und ist nach langer Abstinenz aktuell in der Champions League vertreten. Gerade jetzt einen Machtkampf anzuzetteln, ist da schon ein starkes Stück – ein stark niveauloses: Die abgeschmackte Idee der vier Aufsichtsratsmitglieder, van Gaal zu holen, wird gekontert von de Boers billiger Rücktrittsdrohung. Zu Lachen hat da keiner was, erst recht nicht die Ajax-Fans.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false