zum Hauptinhalt
Der Kampfsport Brazilian Jiu-Jitsu entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in Brasilien.

© Michael Roschke

Tagesspiegel Plus

Trendsport Brazilian Jiu-Jitsu: Zwischen Technik, Taps und toxischer Männlichkeit

Beim Brazilian Jiu-Jitsu ist Strategie wichtiger als Aggression. Ski Aggu, Mark Zuckerberg und Gisele Bündchen praktizieren den Kampfsport. Doch der Hype bringt auch Kritik.

Von Viktar Vasileuski

Stand:

Ein 19-sekündiges Tiktok-Video, aufgenommen auf dem SonneMondSterne Festival 2024, zeigt den Rapper Ski Aggu dabei, wie er seinen Hit gemeinsam mit den Fans aus der ersten Reihe performt. Dabei trägt er ein schwarzes, synthetisches und enganliegendes Longsleeve. Auf die Brust gedruckt: BJJ-Akademie Berlin, ein Brazilian Jiu-Jitsu Gym, in dem der Rapper trainiert. Neben Ski Aggu sind auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg oder Topmodel Gisele Bündchen dafür bekannt, BJJ zu praktizieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })