zum Hauptinhalt
Die Eisbären begannen dieses Jahr etwas später mit ihrem ersten Training.

© dpa/Andreas Gora

Vom Sommer aufs Eis: Erstes Training der Eisbären

Für die Berliner Eishockeymannschaft kann die Saison beginnen. Sie zeigten den Fans ihre Neuzugänge und holten sich von über 1000 Zuschauern Sympathien ein. Coach Serge Aubin ist zuversichtlich.

Stand:

Das erste Mannschaftstraining nach der Sommerpause ist für die Fans und Spieler der Eisbären Berlin traditionell die Gelegenheit, um sich nach monatelanger Trennung ihrer gegenseitigen Zuneigung zu versichern. Und die schließt auch jene Profis ein, die nicht auf dem Eis stehen können.

So hing am Montagabend ein selbst gemaltes Transparent mit der Aufschrift „Du kämpfst nicht allein, Tobi!“ im Wellblechpalast auf der Tribüne. Es war ein Gruß an den schwer erkrankten Angreifer Tobias Eder, bei dem vor wenigen Tagen im Zuge der sportmedizinischen Untersuchungen ein bösartiger Tumor diagnostiziert worden war. Vor und nach dem öffentlichen Training schallten „Tobi, Tobi“-Sprechchöre von den Rängen.

Von Neuzugang Liam Kirk wird einiges erwartet.

© imago/CTK Photo/IMAGO/Michal Kamaryt

Dazwischen galt die Aufmerksamkeit der 1122 Zuschauer aber dem Geschehen auf dem Eis. Nach einer ernsthaften Übungseinheit am Vormittag boten die Profis des deutschen Meisters den Fans unter anderem in Drei-gegen-Drei Duellen die gebührende Unterhaltung. „Das Morgentraining war wirklich intensiv. Die Jungs haben hart gearbeitet und die Aufgaben gut gelöst“, lobte Headcoach Serge Aubin. „Am Abend haben wir sie dann ein bisschen spielen lassen.“ Mit dem Gesamteindruck war der Kanadier jedenfalls sichtlich zufrieden. „Mir hat es sehr gefallen. Natürlich war es nur der erste Tag – aber es war ein guter Tag“, sagte er.

Kennen Sie schon unsere Sport-Videos?

Einen ersten Eindruck erhielten die Fans von den Neuzugängen Liam Kirk, Gabriel Fontaine, Olivier Galipeau, Mitch Reinke und Matej Leden. Auf die hält Aubin bereits zum Auftakt der Vorbereitung große Stücke. „Wir haben Spieler mit verschiedenen Stilen verpflichtet“, sagte er. „Sie sind alle super wichtig für uns. Ihre Rollen werden wir nun während der weiteren Entwicklung festlegen.“

Neuzugang Liam Kirk spielte in der besten Eishockeyliga der Welt

Der schillerndste Neuling ist sicherlich Liam Kirk. Der Flügelstürmer aus dem nordenglischen Maltby schrieb 2018 Sportgeschichte, als er als Erster in England geborener und ausgebildeter Eishockeyspieler in den Draft der nordamerikanischen National Hockey League (NHL) kam. In der besten Eishockeyliga der Welt kam der mittlerweile 24-Jährige zwar nie zum Einsatz, beim tschechischen Spitzenklub HC Litvínov und in der britischen Nationalmannschaft wusste er aber zuletzt zu überzeugen.

„Er ist von unseren Transfers wahrscheinlich der offensivste Spieler“, sagte Aubin. „Liam hat natürlich eine besondere Fähigkeit, Tore zu schießen. Das hat er in der vergangenen Saison gezeigt, und hoffentlich geht es bei uns so weiter.“ Während einige seiner neuen Kollegen nach der dreieinhalbmonatigen Pause noch leicht eingerostet wirkten, ließ der Engländer jedenfalls schon in den ersten Trainingsspielchen seine Qualitäten immer wieder aufblitzen.

Aubin erklärte auch, warum das Team anders als in den vergangenen Jahren erst Mitte August in den Trainingsbetrieb einstieg und in der Vorbereitung lediglich drei Testspiele bestreiten wird. „Natürlich beginnt die Saison in diesem Jahr etwas später. Und wir wissen genau, wie anstrengend die Champions League ist – körperlich und mental“, sagte er. „Daher haben wir uns entschieden, ein bisschen später anzufangen. Wir werden auch nicht allzu viel reisen. Aber wir werden in den nächsten beiden Wochen zweimal am Tag trainieren, sodass wir alles wirklich angehen können, woran wir arbeiten müssen.“

Ihren ersten Test bestreiten die Berliner am 25. August bei den Lausitzer Füchsen. Am 5. September steht das erste Pflichtspiel in der Champions Hockey League (CHL) beim schwedischen Club Växjö Lakers auf dem Programm, in die neue Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) startet der Titelverteidiger dann am 20. September bei den Kölner Haien.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })