zum Hauptinhalt
Die Logos der EM und der Sponsoren.

© IMAGO/Passion2Press

Tagesspiegel Plus

Von China über Katar bis Deutschland: Das sind die Sponsoren der Fußball-EM

Vierzehn globale Unternehmen finanzieren die Fußball-EM. Einige von ihnen stehen in der Kritik, drängen aber mit aller Macht auf den europäischen Markt. Ein Überblick über die Geldgeber.

Stand:

Vierzehn globale Sponsoren gibt es für die Uefa Euro 2024. Etwa die Hälfte ist zum ersten Mal Geldgeber, die anderen haben zum Teil schon Europameisterschaften mitfinanziert. Alle wollen sie die EM als Vehikel und als weltweite Werbeplattform nutzen, um sich den europäischen Markt zu erschließen und sich international zu präsentieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })