zum Hauptinhalt

Shorttrack: Wang Meng holt Gold für China

Wang Meng hat das dritte Gold für China in der Geschichte Olympischer Winterspiele erkämpft. Die 19-jährige Top-Favoritin gewann am Mittwoch die kürzeste Shorttrack-Distanz über 500 Meter.

Turin - Wang Meng setzte sich mit der Nummer 111 auf der 111 Meter langen Bahn vor Jegenia Radanowa aus Bulgarien und Anouk Leblanc-Boucher (Kanada) durch.

Die deutsche 5000-Meter-Staffel der Herren hatte zuvor in einem dramatischen Halbfinale die große Chance auf erstmaligen Einzug in die Medaille-Runde nicht nutzen können. Arian Nachbar (Rostock), Thomas Bauer (München), Sebastian Praus (Mainz) und Tyson Heung (Dresden) lagen nach einem Sturz von Top-Favorit Südkorea lange auf Platz zwei, doch dann rutsche auch der Dresdner Tyson Heung weg und musste die Asiaten wieder vorbeiziehen lassen.

Südkorea qualifizierte sich neben Halbfinalsieger Kanada für den Endlauf am 25. Februar, die Deutschen laufen in der Runde um die Plätze fünf bis acht. «Wir hatten es kurzzeitig in der Hand. Doch ich musste immer wieder attackieren, und irgendwann war die Pumpe alle», meinte Arian Nachbar.

Zuvor hatten der Rostocker und auch Sebastian Praus für den ersten kleinen Lichtblicke gesorgt. Beide erreichten über 1000 Meter als erste Deutsche bei diesen Winterspielen das Viertelfinale. Praus wurde im Vorlauf in aussichtreicher Position liegend vom Franzosen Maxime Chataignier aus der Bahn gedrängt und von der Jury für das Viertelfinale gesetzt. Nachbar erreichte als zeitschnellster Dritter gleichfalls die zweite Runde. «Das war die Pflicht», sagte Nachbar. Die Entscheidung in der zweiten Herren-Konkurrenz der Spiele fällt am Samstag. (Von Ralf Jarkowski, dpa)

Zur Startseite