zum Hauptinhalt
Otto Rehhagel macht die Trainerbank bei Hertha BSC am Saisonende frei. Gesucht wird ein Nachfolger - egal für welche Liga.

© dapd

Leserdebatte: Wer soll Hertha in der nächsten Saison trainieren?

Unabhängig von Herthas Ligazugehörigkeit müssen sich die Verantwortlichen schon bald erneut auf Trainersuche begeben. Der Tagesspiegel stellt mögliche Kandidaten vor. Wer ist Ihr Favorit? Oder haben Sie einen anderen Vorschlag?

Stand:

Seit der Entlassung von Markus Babbel hat Hertha BSC nie wieder zurück in die Spur gefunden. Erst eiste man Michael Skibbe vom türkischen Erstligisten Eskişehirspor los, um ihn nach nur vier Bundesligaspielen und dem Pokal-Aus wieder zu entlassen. Auf Skibbe folgte die Trainerlegende Otto Rehhagel. Er sollte Hertha BSC mit seiner Erfahrung vor dem Abstieg retten - mit dem bekannten und für viele Fans erschreckenden Zwischenstand zwei Spieltage vor Saisonende.

Unabhängig davon, ob Hertha den Klassenerhalt schafft oder nicht, wird Rehhagel sein Intermezzo in Berlin in ein paar Wochen wieder beenden - so war es von vornherein geplant. Bleibt die Frage, wer Hertha ab Sommer übernimmt?

Klicken Sie sich hier durch unsere Kandidatenliste!

Sollte der Verein auf einen etablierten Trainer setzen, wie etwa Ralf Rangnick, oder schenkt man einem Mann aus den eigenen Reihen das Vertrauen, zum Beispiel René Tretschok oder Karsten Heine?

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und diskutieren Sie mit anderen Lesern! Nutzen Sie dafür einfach die Kommentarfunktion unter dem Text.

Fabian Morsch

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })