
© Charles Krupa/AP/dpa
Wintersport: Spektakel auf Eis - Malinin verteidigt Titel
Eiskunstlauf-Superstar Ilia Malinin aus den USA zaubert bei der WM in Boston eine faszinierende Kür aufs Eis. Die Konkurrenz ist chancenlos - und ein Deutscher ist gar nicht erst im Finale dabei.
Stand:
Mit einer atemberaubenden Sprungshow hat der US-Amerikaner Ilia Malinin seinen Titel bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Boston verteidigt. Der 20-Jährige zeigte in der Kür sechs gelungene Vierfachsprünge und wurde seinem Spitznamen „Vierfach-Gott“ gerecht.
Malinin, der schon nach dem Kurzprogramm in Führung gelegen hatte, kam zum Abschluss der Titelkämpfe auf 318,56 Punkte und ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich. Auf Platz zwei landete Michail Schaidorow (287,47 Punkte) aus Kasachstan vor dem Japaner Yuma Kagiyama (278,19 Punkte).
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Starostin verpasst Kür und Quotenplatz
Nikita Starostin als einziger deutscher Teilnehmer war schon am Donnerstag im Kurzprogramm ausgeschieden. Er verpasste als 28. die Kür der besten 24 Männer.
Somit verfehlte der deutsche Meister auch den erhofften Quotenplatz für die Olympischen Winterspiele im kommenden Jahr in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Ein Qualifikationswettbewerb in Peking im September bleibt die letzte Chance der Deutschen Eislauf-Union, um das Olympia-Ticket bei den Männern doch noch zu lösen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: