
© Seshadri Sukumar/ZUMA Press Wire/dpa
WM in Singapur: Erster Sieg für Schach-Teenager Gukesh in WM-Duell
Bei der Schach-WM gleicht Herausforderer Dommaraju Gukesh aus Indien aus. Seinem Gegner Liren aus China geht im dritten Spiel die Zeit aus.
Stand:
Dommaraju Gukesh hat im Finale der Schach-WM ausgeglichen. Der erst 18 Jahre alte Inder gewann die dritte Partie nach 37 Zügen gegen den amtierenden Weltmeister Ding Liren aus China. In der Wertung steht es nun 1,5 zu 1,5.
Der Titelverteidiger geriet früh unter Druck und dachte zu lange für seine Züge nach. Am Ende verlor der Chinese auf Zeit, weil er in zwei Stunden nicht genug Züge tätigte.
Der Sieg bringt Gukesh einen Punkt; das erste Match war an Liren gegangen, im zweiten hatten sich die Kontrahenten unentschieden getrennt. Nach einem Tag Pause geht es am Freitag weiter mit der vierten Partie.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Im Finale werden 14 Partien gespielt. Der Sieger einer Partie erhält einen Punkt, bei einem Unentschieden gibt es jeweils einen halben Punkt. Der Spieler, der als erstes 7,5 Punkte sammelt, ist Schach-Weltmeister und erhält den Großteil des Preisgeldes in Höhe von 2,5 Millionen Dollar. Sollte es nach 14 Partien unentschieden stehen, folgt ein Stichkampf im Schnellschach.
© dpa-infocom, dpa:241127-930-301014/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: