zum Hauptinhalt
Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin

© Saskia Uppenkamp

Kolumne der TU-Präsidentin: Gemeinsam mit der Wirtschaft

Die TU Berlin ist die einzige Universität in der Hauptstadtregion, die Ingenieurwissenschaften anbietet. 

Stand:

Seit Jahrzehnten sind wir eine stark nachgefragte Partnerin für Großunternehmen, die lokale Wirtschaft und die Gesellschaft. Die enge Zusammenarbeit hat weitreichende positive Effekte. Sie fördert nicht nur Innovationen, sie schafft auch neue Arbeitsplätze und steigert Steuereinnahmen.

Firmen sind an unseren gut ausgebildeten Absolventinnen und Absolventen interessiert. Wir richten in Kooperation mit der Wirtschaft auch Professuren ein, die sich der Röntgenphysik oder der Digitalisierung des Wassersektors widmen. Und natürlich sollen unsere Forschungsergebnisse in die Produktion und in die Anwendung fließen – zum gesellschaftlichen Nutzen.

Unsere Studierenden profitieren von Praktika, Werkstudentenstellen und gemeinsamen Forschungsprojekten, um schon frühzeitig Erfahrungen in Unternehmen zu sammeln und Kontakte in die Wirtschaft zu knüpfen.

Dieses enge Miteinander liefert Berlin unverzichtbare Impulse für Wachstum, Entwicklung und die Lösung gesellschaftlicher Probleme.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })