
© imago/Oleksandr Latkun
Zwischen Begeisterung und Angst: Eine kleine Geschichte des Impfens
Impfen war stets mehr als ein rein medizinisches Thema, nämlich immer auch politisch. Ein historischer Rückblick anlässlich des Tagesspiegel-Impfgipfels.
Stand:
Tumult im Parlament: Es ging wieder einmal um die leidige „Impffrage“. Längst war das ein stehender Begriff, das Kürzel für ein Thema, das landauf landab Bürgerinnen und Bürger bewegte. Schließlich sollte sich im Reichstag in diesem Frühling des Jahres 1874 entscheiden, ob die Schutzimpfung gegen die Pocken im gesamten Kaiserreich verpflichtend werden würde. Abgeordnete der Zentrumspartei und der SPD waren strikt gegen einen solchen Zwang, einer führte den Parlamentariern der anderen Parteien gar das Bild unschuldiger, aber wegen der Nebenwirkungen des Lebensimpfstoffs besorgter Mütter vor Augen, die in Handschellen ins Gefängnis abgeführt würden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true