
© dpa/Helena Dolderer
  Tagesspiegel Plus   
Viel heiße Luft: So können Rechenzentren in Zukunft Wohnungen beheizen
In den großen Zentralen von Serveranbietern schlummert noch viel ungenutztes Potential für die Wärmewende. Ein Beispiel aus Berlin zeigt, wie es gehen könnte.
 Von  Sandra Kirchner  
Stand:
Rechenzentren gelten als große Stromfresser. Sie verbrauchen in Deutschland derzeit rund 20 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das entspricht fast vier Prozent des deutschen Stromverbrauchs und ist deutlich mehr als ganz Berlin benötigt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true