
© imago/Christian Ohde
Tagesspiegel Plus
Teuer, laut und ineffizient? : Die fünf größten Irrtümer über Wärmepumpen
Die Umstellung der Heizsysteme auf Wärmepumpen geht hierzulande nur schleppend voran. Grund dafür dürften auch einige Irrtümer über die Technologie sein. Wir zeigen, welche davon überholt sind.
Von Ines Rutschmann
Stand:
Deutsche Haushalte tun sich mit dem Einbau von Wärmepumpen weiter schwer. Nur etwa drei Prozent des Bedarfs decken sie aktuell, schätzt das Umweltbundesamt. Ganz anders Schweden und Finnland: Dort haben sich die Geräte inzwischen zur Standardheizung in Gebäuden entwickelt. Sie stellen etwa 40 Prozent des dortigen Wärmebedarfs.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true