zum Hauptinhalt
Die Vereinigten Staaten werden künftig Zölle in Höhe von 15 Prozent auf den Großteil der EU-Importe erheben. Zudem verpflichtet das am Sonntag geschlossene Abkommen Europa zum Kauf US-amerikanischer Energieträger und Milliardeninvestitionen.

© REUTERS/Evelyn Hockstein

Tagesspiegel Plus

Wie stabil ist die Zolleinigung?: Drei Risiken des EU-Handelsabkommens mit den USA

Nach monatelangem Ringen steht ein vorläufiges Handelsabkommen zwischen Europa und den USA – doch wie lange? Mehrere Details könnten den politischen Durchbruch gefährden.

Stand:

„That was a big one“, sagte Donald Trump typisch salopp, als er mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntagabend einen Durchbruch im Handelskonflikt verkündete. Man kann seine Äußerung übersetzen mit: „Das war ein ganz schöner Brocken.“ Und das ist nicht untertrieben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })