zum Hauptinhalt

Wirtschaft: 1500 Jugendliche sind leer ausgegangen

Als im September 2004 in den Firmen die neuen Auszubildenden anfingen, suchten in Berlin nach Angaben der Regionaldirektion BerlinBrandenburg noch 4607 Jugendliche eine Lehrstelle. Bis dahin hatten sich bei den Berliner Arbeitsagenturen insgesamt 32251 Jugendliche für das Ausbildungsjahr 2004 gemeldet – im Angebot hatten die Agenturen aber nur 16757 Lehrstellen.

Als im September 2004 in den Firmen die neuen Auszubildenden anfingen, suchten in Berlin nach Angaben der Regionaldirektion BerlinBrandenburg noch 4607 Jugendliche eine Lehrstelle. Bis dahin hatten sich bei den Berliner Arbeitsagenturen insgesamt 32251 Jugendliche für das Ausbildungsjahr 2004 gemeldet – im Angebot hatten die Agenturen aber nur 16757 Lehrstellen.

NACHSORGE

Im Oktober 2004 haben die Arbeitsagenturen mit der Nachvermittlung der 4607 Übriggebliebenen begonnen. Ende Januar waren es in Berlin dann nur noch 1500 Jugendliche , die im Ausbildungsjahr 2004 leer ausgegangen sind. Alle anderen sind vermittelt worden, in Einstiegspraktika, vorbereitende Bildungsmaßnahmen oder sie haben doch noch eine Lehrstelle bekommen.

AUSBLICK

Für das Ausbildungsjahr 2005 haben sich bei den Berliner Agenturen bislang 15442 Jugendliche gemeldet. Rund 35 Prozent von ihnen sind bereits fündig geworden. Bleiben noch 9823 übrig. Gemeldet sind derzeit 4547 offene Lehrstellen – aber auf dem Ausbildungsmarkt geht’s erst im Frühjahr richtig los. Die Zahl der angebotenen Stellen wird dann steigen – und die der Bewerber auch. dro

-

Zur Startseite