WISSENSWERTES: 22 Liter Milch für ein Kilogramm
Butter ist – wen wundert’s – eine echte Fettbombe. Ungesalzen enthält sie mindestens 82 Prozent Fett und maximal 16 Prozent Wasser.
Stand:
Butter ist – wen wundert’s – eine echte Fettbombe. Ungesalzen enthält sie mindestens 82 Prozent Fett und maximal 16 Prozent Wasser. Gesalzen muss ihr Fettanteil bei mindestens 80 Prozent liegen. Der Rest besteht aus Milchzucker und -eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Üblicherweise wird Butter aus Kuhmilch hergestellt. Für ein Kilo sind durchschnittlich 22 Liter Milch nötig.
MILDGESÄUERTE
Diese Butter-Sorte ist am häufigsten auf dem Markt vertreten, schlicht deshalb, weil ihre Herstellung am wenigsten kostet. Den mild-säuerlichen Geschmack bekommt die Butter, weil sie erst nach der Reifung mit Milchsäurebakterien versetzt wird.
SÜSSRAHM
Hier werden die Bakterien weggelassen. Der Geschmack: rahmig mit leichtem Kochgeschmack.
SAUERRAHM
Dem Rahm werden Bakterien zugesetzt, die die Säuerung bewirken. ysh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: