zum Hauptinhalt
Fussball UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024, Vorrunde, 3.Spieltag, Deutschland - Schweiz, in der Frankfurt-Arena in Frankfurt am Main, Fanshop mit dem Deutschen Trikot in Pink und Weiss für 100 EURO Verkaufspreis.

© imago/MIS/BERND FEIL/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Fußball als Konjunkturmotor: Kann die EM der deutschen Wirtschaft helfen?

Die Fans hoffen auf spannende Spiele und ein neues „Sommermärchen“, die Wirtschaft auf steigende Umsätze. Experten sind eher skeptisch in ihren Erwartungen.

Von
  • Jan-Christopher Scherer
  • Sebastian Dullien
  • Oliver Holtemöller

Stand:

Die Konjunktur schwächelt, viele versprechen sich von der Europameisterschaft einen neuen Schub. Deutschland könnte es brauchen. Seit Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg ist Europas größte Volkswirtschaft praktisch in der Dauerkrise, zwischenzeitlich stand sie gar als „kranker Mann“ am Pranger. 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung. Kann die Fußball-Euphorie die Wende zum Besseren bringen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })