zum Hauptinhalt

© imago images/Arnulf Hettrich

Tagesspiegel Plus

Altersvorsorge als Wahlkampfthema: Das sind die Versprechen der Parteien für die Rente

Ein höherer Aktienanteil? Oder eine gesetzliche Mindestrente? Bei der Rente gehen die Pläne der Parteien auseinander. Ein Überblick darüber, wer was will.

Von
  • Christian Schnell
  • Susanne Schier

Stand:

Es ist eine der drängendsten Fragen nach der Bundestagswahl: Wie geht es mit der Altersvorsorge weiter? Dass die gesetzliche Rente künftig nicht mehr reichen wird, ist seit Jahren Konsens. Zugleich steht die Riester-Rente als staatlich geförderte, private Altersvorsorge vor dem Aus. Verbraucher sind von den hohen Kosten und den inzwischen stark eingeschränkten Anlagemöglichkeiten enttäuscht; die Zahl der Verträge stagniert seit Jahren bei gut 16 Millionen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })