zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Auf günstigen Wegen zur Messe - die Hotels sind schon ausgebucht

700 000 Besucher werden zur Cebit erwartet. Damit alle ans Ziel kommen, setzt die Bahn zur Messe zahlreiche Sonderzüge ein.

700 000 Besucher werden zur Cebit erwartet. Damit alle ans Ziel kommen, setzt die Bahn zur Messe zahlreiche Sonderzüge ein. Sie verkehren zwischen München, Köln, Berlin, Hamburg und Hannover. Daneben bringen viele Reisezüge die Besucher direkt zum Messe-Bahnhof. Regel- und Sonderzüge halten auch am Bahnhof "Hannover Messe/Laatzen". Alle Eintrittskarten gelten gleichzeitig auch als Fahrkarten im gesamten GHV-Verkehr (Großraum Verkehr Hannover). Wer mit dem Flugzeug anreist, kann sich im Terminal A in der Ankunftsebene Informationen geben lassen. Dort werden auch Eintrittkarten verkauft. Vom Flughafen kommen Besucher mit der Buslinie 69, die jede halbe Stunde fährt, zur Messe. Mit Eintrittskarte ist auch die Busfahrt kostenlos. Gegenüber den Terminals A und B können außerdem Mietwagen genommen werden.

Die Cebit 2000 ist vom 24. Februar bis zum 1. März täglich von neun bis 18 Uhr geöffnet. Tickets kosten im Vorverkauf 55 Mark, an der Tageskasse 60 Mark. Dauerkarten sind im Vorverkauf für 120, an der Tageskasse für 140 Mark erhältlich. Der Katalog als Buch oder CD-ROM kostet 40 Mark. Das elektronische Besucher-Informationssystem (EBi) informiert in deutscher und englischer Sprache über Ausstellungsangebot und Rahmenprogramm.

Die beste Zeit für einen Messebesuch ist abends nach 17 Uhr, wenn es nicht mehr ganz so voll ist. Wer auf keinen Fall in Menschenmassen geraten will, wählt am besten den letzten Tag. Für eine Hotelreservierung ist es inzwischen schon zu spät. Alle Zimmer sind ausgebucht. Privatzimmer sind aber noch zu bekommen. Wer eine Unterkunft sucht, kann sich unter der Telefonnummer 0511/8113538 an das Hannover Tourist Center wenden. Eine Übernachtung kostet zwischen 70 und 150 Mark.

and

Zur Startseite