zum Hauptinhalt
Mitarbeitende in der Halbleiterindustrie, wie hier im Infineon-Werk in Dresden, werden händeringend gesucht.

© Getty Images/Sean Gallup

Tagesspiegel Plus

Aufholjagd bei Halbleitern: Europa fehlt das Personal

Der Staat subventioniert neue Halbleiterwerke mit Milliarden. Doch Experten warnen, dass sich künftig über 300.000 Stellen nicht besetzen lassen.

Von Joachim Hofer

Stand:

Europas ambitionierte Ziele bei der Chipproduktion sind in Gefahr, weil es an geeigneten Arbeitskräften mangelt. Berechnungen der Beratungsgesellschaft PwC Strategy& zufolge, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegen, könnte in der Branche 2030 mehr als jede zweite Stelle unbesetzt bleiben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })