Wirtschaft: BAT
Die Abkürzung BAT (siehe Bericht auf dieser Seite) steht für Bundesangestelltentarifvertrag. In diesem Tarifvertrag sind Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Angestellten im öffentlichen Dienst geregelt.
Die Abkürzung BAT (siehe Bericht auf dieser Seite) steht für Bundesangestelltentarifvertrag. In diesem Tarifvertrag sind Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Angestellten im öffentlichen Dienst geregelt. Er wird jedes Jahr zwischen der Gewerkschaft Verdi und den öffentlichen Arbeitgebern – also Bund, Ländern und Gemeinden – geschlossen. Die Besoldung der Angestellten im öffentlichen Dienst setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: Je nach Tätigkeit bekommt jeder Angestellte ein bestimmtes Grundgehalt. Das steigt mit der Zahl der Dienstjahre an. Es reicht von etwa 900 Euro in der niedrigsten Stufe bis zu 5000 Euro in der höchsten Stufe. Zum Grundgehalt kommen Ortszuschläge, Urlaubs und Weihnachtsgeld hinzu. den
LEXIKON
-