zum Hauptinhalt

Konjunktur: Bau profitiert vom Aufschwung

Die anhaltend gute Konjunktur macht sich auch im Baugewerbe bemerkbar. Die Auftragsbücher der Branche sind gut gefüllt. Damit setzt sich die positive Tendenz des letzten Jahres fort.

Stand:

Wiesbaden - Der Konjunkturaufschwung in Deutschland erfasst jetzt auch das Baugewerbe. Im Januar lagen die Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 14,7 Prozent höher, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Zugleich nahm die Zahl der Stellen zu. Ende Januar waren 686.000 Menschen in den Baubetrieben tätig, das waren 31.000 mehr als im Vorjahr (plus 4,7 Prozent). Der Gesamtumsatz betrug im Januar 4,1 Milliarden Euro und lag 17,8 Prozent über dem Vorjahreswert. Im Hochbau nahm die Baunachfrage um 12,2 Prozent zu, im Tiefbau erhöhte sie sich um 17,8 Prozent.

Bereits im vergangenen Jahr hatte das Baugewerbe seine jahrelange Talfahrt beendet. 2006 gingen am Bau erstmals seit Mitte der 90er Jahre wieder mehr Aufträge ein, wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie im Februar berichtet hatte. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })