Wirtschaft: Bayer erhöht Dividende um 5,3 Prozent
Berlin - Der Schering-Käufer Bayer will seinen Aktionären für das abgelaufene Jahr eine Dividende von einem Euro je Papier auszahlen. Das sind fünf Cent oder 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
Stand:
Berlin - Der Schering-Käufer Bayer will seinen Aktionären für das abgelaufene Jahr eine Dividende von einem Euro je Papier auszahlen. Das sind fünf Cent oder 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Einer entsprechenden Empfehlung des Vorstands habe der Aufsichtsrat am Montag zugestimmt, teilte der Pharma- und Chemiekonzern in Leverkusen mit. Den Aktionären soll dieser Vorschlag auf der Hauptversammlung am 27. April zur Abstimmung vorgelegt werden.
„Wir wollen unsere Aktionäre – trotz der hohen Aufwendungen, die mit der Schering-Übernahme verbunden sind – angemessen am Erfolg des Geschäftsjahres 2006 beteiligen“, sagte Bayer-Vorstandschef Werner Wenning. Die Bilanz für 2006 wird Wenning an diesem Donnerstag vorlegen.
Bayer hatte den Berliner Pharmakonzern im vergangenen Jahr für knapp 17 Milliarden Euro übernommen. Seit Anfang des Monats ist bekannt, dass im Zuge der Fusion weltweit 6100 Stellen in der Pharmasparte gestrichen werden, davon allein 1200 in Berlin.
Um den Kauf finanzieren zu können, hatte Bayer das Kapital um 1,2 Milliarden Euro erhöht, die Zahl der dividendenberechtigten Aktien stieg dadurch um 34 Millionen. Insgesamt will der Konzern für das abgelaufene Geschäftsjahr 764 Millionen Euro ausschütten. Das sind gut zehn Prozent mehr als 2005. Der Betriebsgewinn (Ebit) vor Sonderposten dürfte nach Einschätzung von Analysten um 15 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro gestiegen sein, der Umsatz kletterte um 17 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro.pet
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: