BERATUNGSGESPRÄCH: Bedarf analysieren
VORBEREITUNGInformieren Sie sich vor dem Beratungsgespräch darüber, welche Versicherungen oder Altersvorsorgeprodukte Sie wirklich brauchen. Eine unabhängige Bedarfsanalyse finden Sie zum Beispiel unter www.
VORBEREITUNG
Informieren Sie sich vor dem Beratungsgespräch darüber, welche Versicherungen oder Altersvorsorgeprodukte Sie wirklich brauchen. Eine unabhängige Bedarfsanalyse finden Sie zum Beispiel unter www.bundderversicherten.de. Ein beliebter
Verkaufstrick ist die Frage: „Sie wollen doch sicher Steuern sparen, oder?“ Auch Geldanlagen, die Steuern sparen, können hohe Verluste mit sich bringen.
BEDENKZEIT
Nehmen Sie sich ruhig mehrere Tage Zeit, um die Verträge durchzulesen, bevor Sie etwas unterschreiben. Ein Berater, der versucht, Sie zum Abschluss zu drängen, ist nicht seriös. Bei Geldanlagen gilt: Nie am Telefon abschließen. Im Zweifel haben Sie ein zweiwöchiges
Widerrufsrecht.
PROTOKOLL
Lassen Sie sich Aussagen zu Kosten, Sicherheit, Rendite und Laufzeit einer Geldanlage schriftlich geben. In einem Protokoll sollte zudem stehen, warum das Produkt für Sie das richtige ist und welche Provisionen der Berater dafür kassiert. Unterschreibt der Berater, haftet er für seine Angaben.
WECHSEL
Vorsicht, wenn Ihr Berater Ihnen vorschlägt, Geldanlagen wie Fonds zu veräußern, um neue Produkte zu kaufen. Dabei werden
Aufgabeaufschläge und Provisionen fällig. mirs