zum Hauptinhalt
Ein Mitarbeiter des Autozulieferers ElringKlinger kontrolliert die Produktion der Zylinderkopfdichtungen.

© picture alliance/dpa/Sina Schuldt

Tagesspiegel Plus

Bessere Standortfaktoren im Ausland : „Deindustrialisierung Deutschlands kaum noch aufzuhalten“

Viele Firmen wollen laut einer neuen Studie wegen der vielen Bürokratie und der hohen Energiekosten weitere Produktion ins Ausland verlagern. Wie sich die Probleme lösen ließen.

Von Axel Höpner

Stand:

Der Motorsägenspezialist Stihl lässt die Pläne für ein neues Werk ruhen, der Hausgerätehersteller Miele verlegt Arbeitsplätze nach Polen, die Standorte von Autozulieferern stehen unter Druck: Für den Standort Deutschland gab es in den vergangenen Monaten gleich mehrere schlechte Nachrichten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })