ZUR PROBE: Bio-Brennnesselsuppe
Was macht eigentlich Bio-Küche aus? Einen Eindruck davon vermittelt ein Rezept des „Seehotel Großherzog von Mecklenburg“ in Boltenhagen, das die Bio-Köchin, Silke Discher, ausgewählt hat.
Stand:
Was macht eigentlich Bio-Küche aus? Einen Eindruck davon vermittelt ein Rezept des „Seehotel Großherzog von Mecklenburg“ in Boltenhagen, das die Bio-Köchin, Silke Discher, ausgewählt hat. Die Brennnesseln kommen dort aus dem eigenen Wildkräutergarten. Wer darauf nicht zurückgreifen kann, muss in Berliner Parks oder Brachen die Augen offen halten.
DIE ZUTATEN
2 Bio-Gelbzwiebeln, gewürfelt
Bio-Rapsöl
3 EL fein gemahlener Bio-Weizen
400 ml Gemüsebrühe
(am besten selbst gekocht aus Biowurzelgemüse)
Pfeffer aus der Mühle
Vollmeersalz aus der Mühle
3 EL süße Sahne
50 g Bio-Butter
2 Handvoll grob geschnittene Brennnesselblätter
Bärlauch (natur) oder Knoblauch nach Belieben
DIE ZUBEREITUNG
1. Die Zwiebeln und das Knoblauch in Öl anbraten und ein Viertel der Brennnesselblätter mit anschwitzen. Mit dem gemahlenen Weizen (Mehl) bestäuben.
2. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und Sahne dazugeben. Mit Pfeffer und Meersalz aus der Mühle würzen.
3. Die restlichen Brennnesselblätter dazugeben und im Mixer fein pürieren.
4. Die Suppe nicht mehr aufkochen.
Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten anj
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: