zum Hauptinhalt

BERLIN, aber oho: Blinker Future Planner

„Wir sind so etwas wie Headhunter für Azubis“, sagt Jacqueline Lauk. Ihre Firma Blinker Future Planner hat sich darauf spezialisiert, junge Menschen in eine Ausbildung zu bringen – gerade solche, die nicht den besten Schulabschluss und wenig Hoffnung haben.

„Wir sind so etwas wie Headhunter für Azubis“, sagt Jacqueline Lauk. Ihre Firma Blinker Future Planner hat sich darauf spezialisiert, junge Menschen in eine Ausbildung zu bringen – gerade solche, die nicht den besten Schulabschluss und wenig Hoffnung haben. Seitdem es Blinker gibt, hat die Berliner Firma bereits 3500 Menschen eine Ausbildungsstelle verschafft. Viele von ihnen haben vorher hunderte Bewerbungen geschrieben und nur Absagen bekommen oder haben nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung keinen Job gefunden. Bezahlt wird die Firma von dem jeweiligen Ausbildungsbetrieb, an den sie jemanden vermittelt. Der muss dafür keine Zeit und Energie in die Bewerbersuche stecken. Unseriöse Betriebe und Zeitarbeitsfirmen würden sofort aussortiert, sagt Lauk. Den jungen Menschen versucht Blinker vor allem auch einfach erst einmal ihre Möglichkeiten aufzuzeigen. „Viele wissen zum Beispiel gar nicht, dass sie auch auf einer Privatschule eine Ausbildung machen und die zum Beispiel über Schul-Bafög finanzieren können“, sagt Lauk. 2011 hat die Firma außerdem mit Blinkerpool eine Internet-Vermittlung ins Leben gerufen, über die junge Menschen zum Beispiel einen Job nach der Ausbildung finden können. Maximilian Vogelmann

Berlin hat gut 160 000 kleine Unternehmen. Jeweils eines davon stellen wir montags bis freitags vor.

ANZEIGE

Zur Startseite