zum Hauptinhalt

Wirtschaft: BMW baut in Berlin aus

Neue Verkaufszentrale für Motorräder geplant

Stand:

Berlin - BMW plant eine weitere Millioneninvestition in Berlin. „Wir bauen eine große Verkaufszentrale, auch für unsere Motorräder“, sagte der Berliner Niederlassungsleiter Hans-Reiner Schröder dem Tagesspiegel. „Wir sind derzeit intensiv auf der Suche nach einem Standort.“ Der Zweiradvertrieb dürfe nicht ins Hintertreffen geraten. „In der Stadt, in der sie produziert werden, müssen BMW- Motorräder besser repräsentiert und neu positioniert werden“, sagte Schröder. Der Neubau solle zeitgleich mit der kürzlich angekündigten neuen Niederlassung im Jahr 2010 eröffnet werden.

Der Autohersteller hatte Anfang März bekannt gegeben, dass BMW für 50 Millionen Euro eine neue Hauptstadt-Dependance bauen werde. Sie soll im Norden der Stadt an einem bisher nicht bekannten Standort entstehen. Auch die Motorradzentrale will sich BMW eine Menge kosten lassen: „Wir investieren in Millionenhöhe“, kündigte Schröder an. BMW produziert seine Motorräder in Spandau; 2006 wurden dort mehr als 100 000 Zweiräder hergestellt. Das Werk beschäftigt knapp 2200 Mitarbeiter.

„In der Zentrale gibt es ein starkes Bekenntnis zu Berlin“, beschrieb Schröder die Haltung des Münchener BMW-Vorstands. Dies werde mit den Investitionen in der Hauptstadt dokumentiert. „BMW will in Berlin stärker auftreten.“ Der Autobauer hat an der Spree auch Nachholbedarf. Die Konkurrenten Mercedes und Audi sind in Berlin bereits mit großen, modernen Verkaufszentralen vertreten. BMW unterhält sechs Verkaufsstandorte in Berlin, darunter neben der Zentrale in der Huttenstraße das BMW- Haus am Kurfürstendamm und die Ausstellungsräume für den Mini in der Friedrichstraße. Ab 2010 will der Hersteller nachziehen. „Auf 35 000 Quadratmetern Nutzungsfläche, mit bester Verkehrsanbindung und perfektem Service werden wir in unserer neuen Niederlassung besser aussehen“, sagte Schröder. Sein Ziel: Marktführer in der Hauptstadt werden. Bis dahin ist noch einiges zu tun. 2006 hat BMW nach eigener Auskunft 3800 Neufahrzeuge in Berlin verkauft, bei Mercedes waren es schätzungsweise 7500 (ohne Flottenfahrzeuge für Konzernbeschäftigte).mot

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })