zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Bruttoinlandsprodukt

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die wirtschaftliche Leistung eines Landes (siehe Bericht auf dieser Seite). Es gibt den Wert aller Produkte und Dienstleistungen an, die innerhalb einer Periode – meist ein Jahr – im Inland produziert wurden.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die wirtschaftliche Leistung eines Landes (siehe Bericht auf dieser Seite). Es gibt den Wert aller Produkte und Dienstleistungen an, die innerhalb einer Periode – meist ein Jahr – im Inland produziert wurden. Die tatsächliche Entwicklung einer Wirtschaft zeigt das reale BIP. Dort wird die Preissteigerung herausgerechnet. Das BIP erfasst auch den Wert der von Ausländern im Inland produzierten Waren. Dagegen werden Produkte nicht aufgenommen, die von Inländern im Ausland produziert wurden – etwa eine deutsche Firma, die in Frankreich fertigt. Das Bruttosozialprodukt (BSP) berücksichtigt umgekehrt den Wert der Produktion aller Personen, die ihren ständigen Sitz im Inland haben, auch wenn sie im Ausland produzieren. Tsp

LEXIKON

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false