Statistik: Bruttolöhne sinken erstmals seit 1949
Erstmals seit Gründung der Bundesrepublik sind im vergangenen Jahr die Bruttolöhne gesunken: Der Durchschnittsverdienst aller Arbeitnehmer hierzulande schrumpfte um 0,4 Prozent auf rund 27.648 Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Stand:
Grund seien vor allem die Kurzarbeit und der Abbau von Überstunden im Krisenjahr 2009. Besonders stark betroffen war laut Statistik das Verarbeitende Gewerbe. Hier seien die Pro-Kopf-Verdienste um 3,6 Prozent gesunken, wie die Statistiker mitteilten.
Bei der Berechnung des gesamtwirtschaftlichen Durchschnittsverdienstes werden nach Angaben der Statistikbehörde alle Arbeitnehmer einbezogen - geringfügig Beschäftigte wie Vorstandsmitglieder, Angestellte wie Beamte. Auch alle Entgelte - Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zulagen und Prämien - fließen in die Berechnung ein. (AFP/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: