Wirtschaft: China kauft Flugzeuge für eine Milliarde Euro
Die EADSTochter Airbus bleibt auf Erfolgskurs: Die Fluggesellschaft Air China unterzeichnete am Montag ein Abkommen über den Kauf von 23 Maschinen der Typen A 319 und A 330 im Wert von knapp einer Milliarde Euro . Für den Super-Jumbo A 380 wurde kein Vertrag unterzeichnet.
Stand:
Die EADSTochter Airbus bleibt auf Erfolgskurs: Die Fluggesellschaft Air China unterzeichnete am Montag ein Abkommen über den Kauf von 23 Maschinen der Typen A 319 und A 330 im Wert von knapp einer Milliarde Euro . Für den Super-Jumbo A 380 wurde kein Vertrag unterzeichnet. Zuvor hatten schon andere chinesische Fluggesellschaften Verträge mit dem Konzern geschlossen. Airbus erhielt in diesem Jahr weitere Großaufträge , unter anderem aus der Türkei. Das Unternehmen, das den Großteil zum EADS-Umsatz beisteuert und im vergangenen Jahr erstmals mehr Flugzeuge auslieferte als Boeing, will bis Ende des Jahres bis zu 320 Maschinen an Kunden übergeben. hus
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: