zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Das Unternehmen will die führende Position der Deutschen Bank auf dem Eurobond-Markt angreifen

Merrill Lynch & Co will die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland verdoppeln und die führende Position der Deutschen Bank auf dem Eurobond-Markt angreifen. Das sagte der Chef des Europageschäftes der US-Investmentbank, Stephen Bellotti, am Montag in London.

Merrill Lynch & Co will die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland verdoppeln und die führende Position der Deutschen Bank auf dem Eurobond-Markt angreifen. Das sagte der Chef des Europageschäftes der US-Investmentbank, Stephen Bellotti, am Montag in London.

Merrill Lynch werde die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter in Europa in diesem Jahr um 16 Prozent von 500 auf 580 aufstocken, sagte Bellotti. In Deutschland, wo besonders viele Emissionen erwartet würden, werde die Zahl der Experten auf 40 verdoppelt. Die Investmentbanken stocken ihre Belegschaften in Deutschland auch auf, weil wegen der vom Finanzministerium angekündigten Steuerbefreiung von Unternehmensverkäufen eine Welle von Firmenübernahmen erwartet wird. 1999 war Merrill Lynch Weltmarktführer im Geschäft mit der Ausgabe internationaler Bonds. Insgesamt seien Anleihen für 1,4 Billionen US-Dollar auf den Markt gebracht worden.

In Europa liegt Merrill Lynch hinter der Deutschen Bank und Morgan Stanley Dean Witter auf dem dritten Rang. Im Geschäft mit auf Euro lautende Anleihen entfallen alleine 10,1 Prozent auf die Deutsche Bank. Platz zwei hält hier die Dresdner Bank-Gruppe; Merrill Lynch kommt nur auf den zehnten Rang.

Zur Startseite